Bei der Suche nach einer Fahrschule ist es wichtig, die besten Optionen zu finden. In Regensburg gibt es einige herausragende Fahrschulen, die dir helfen können, deinen Führerschein schnell und erfolgreich zu erwerben. Die Wahl der richtigen Schule kann entscheidend für deine Lernerfahrung sein.
In diesem Artikel wirst du die fünf besten Fahrschulen in Regensburg kennenlernen. Jede dieser Fahrschulen bietet verschiedene Programme und Lehrmethoden, die auf die Bedürfnisse der Fahrschüler abgestimmt sind. Dadurch kannst du sicher sein, dass du gut vorbereitet in die Prüfung gehst.
1. Fahrschule Hemauer GmbH

Fahrschule Hemauer GmbH ist seit 35 Jahren ein Familienunternehmen, das sich auf die Fahrausbildung konzentriert. Hier bekommst du die Möglichkeit, deinen Fahrlehrer auszusuchen und bei Bedarf zu wechseln.
Die Fahrschule legt großen Wert auf individuelle Betreuung. Die Fahrlehrer beraten dich und dokumentieren die Fortschritte in jeder Fahrstunde. Am Ende jeder Stunde gibt es eine Nachbesprechung.
Die theoretischen Unterrichtseinheiten finden bis zu neun Mal pro Woche statt. Der Unterricht folgt einem klaren Lehrplan und umfasst auch Gruppenarbeiten.
Besonders interessant sind die Angebote zur MPU-Vorbereitung und zur Fahrangstbewältigung. Video-Feedback während der Fahrstunden kann ebenfalls angefordert werden, um deine Fortschritte sichtbar zu machen.
Bewertung: 4.6 (66 Bewertungen)
Standort: Landshuter Str. 40, 93055 Regensburg, Deutschland
Kontakt: +49 941 44140
Website: Visit Website
2. Stefans Fahrschule Regensburg

Stefans Fahrschule bietet dir eine umfassende Ausbildung im Straßenverkehr. Die Fahrlehrer sind erfahren und kompetent. Sie nutzen moderne Lehrmethoden, um dir sowohl Theorie als auch Praxis beizubringen.
Du kannst dich auf verschiedenen Führerscheinklassen vorbereiten. Das Angebot reicht von Pkw-Führerscheinen bis hin zu Motorrad- und Anhängerführerscheinen. Der Unterricht ist praxisorientiert und wird in modernen Fahrzeugen durchgeführt.
Die Fahrschule legt großen Wert auf ein freundliches Lernumfeld. Ein motiviertes Team unterstützt dich während deiner Ausbildung. Sie sorgen dafür, dass du dich wohlfühlst und sicher auf den Straßen unterwegs bist.
Weitere Informationen zu den Kursen und dem Unterricht findest du auf der Website der Fahrschule. Wenn du Interesse hast, kannst du direkt Kontakt aufnehmen.
Rating: 4.3 (73 reviews)
Location: Furtmayrstraße 5, 93053 Regensburg, Germany
Contact: +49 941 793388
Website: Visit Website
3. Şervan

Şervan ist eine beliebte Fahrschule in Regensburg. Sie bietet eine Vielzahl von Ausbildungsprogrammen und Fahrzeugen. Die Schule hat einen guten Ruf für ihr engagiertes Lehrpersonal.
Die Theorie- und Praxiskurse sind gut strukturiert. Die Fahrlehrer sind erfahren und unterstützen dich während deiner gesamten Ausbildung. Hier kannst du sowohl die Theorie als auch die praktische Fahrtechnik erlernen.
Zusätzlich bietet Şervan interessante Angebote, besonders im Herbst und Winter. Diese Angebote sind eine gute Gelegenheit, um deine Fahrkenntnisse zu vertiefen.
Die Fahrschule hat auch eine benutzerfreundliche Website. Dort findest du Informationen zu den Kursen und zur Anmeldung.
Bewertung: 4.3 (81 Bewertungen)
Standort: Steinmetzstraße 8, 93049 Regensburg, Deutschland
Kontakt: +49 941 22822
Website: Visit Website
4. FAHRSCHULE / Ferienfahrschule und Handicapfahrschule Hemauer GmbH

Die Fahrschule Hemauer bietet eine freundliche und unterstützende Lernumgebung. Sie legen Wert auf die individuelle Betreuung jedes Schülers. Ihr Ziel ist es, dass Sie sich beim Fahren wohlfühlen und sicher lernen.
Ein besonderes Angebot sind die Wahlmöglichkeiten der Fahrlehrer. Sie können Ihren Fahrlehrer auswählen und sogar wechseln, wenn Sie möchten. Dies hilft, die beste Lernatmosphäre für Sie zu schaffen.
Die Fahrschule bietet verschiedene Kurse und Gebührenmodelle. Zusätzlich können Sie an bis zu neun theoretischen Unterrichtsstunden pro Woche teilnehmen. Diese werden nach einem klaren Lehrplan durchgeführt.
Die Fahrlehrer sind geduldig und erfahren. Sie unterstützen Sie während des gesamten Lernprozesses und sorgen dafür, dass Sie regelmäßig Feedback zu Ihren Fortschritten erhalten.
Rating: 4.8 (47 Bewertungen)
Location: Brandlberger Str. 84, 93057 Regensburg, Deutschland
Contact: +49 941 44140
Website: Visit Website
5. Fahrschule Jobst GmbH

Die Fahrschule Jobst bietet eine moderne Ausbildung in verschiedenen Fahrzeugklassen an. Hier wirst du von hochmotivierten Fahrlehrern betreut, die dir helfen, sicher und kompetent das Fahren zu lernen.
Ein besonderes Angebot der Fahrschule ist die MPU-Vorbereitung. Auch Wiedereinsteiger, die lange nicht mehr gefahren sind, finden hier Unterstützung. Die Fahrschule bietet individuelle Übungsstunden an, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Mit modernen Fahrzeugen und flexiblen Ausbildungszeiten sorgt Fahrschule Jobst dafür, dass du schnell und effektiv deinen Führerschein erlangst. Der Unterricht ist sowohl theoretisch als auch praktisch gut strukturiert.
In Regensburg und Umgebung ist die Fahrschule Jobst eine beliebte Wahl für Fahrschüler.
Rating: 4.3 (21 Bewertungen)
Location: Aussiger Str. 31, 93057 Regensburg, Deutschland
Contact: +49 941 63000
Website: Visit Website
Voraussetzungen für den Führerscheinerwerb
Um einen Führerschein in Regensburg zu erwerben, gibt es bestimmte Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen. Diese betreffen Ihr Alter, gesundheitliche Bedingungen und die benötigten Dokumente. Außerdem sollten Sie sich über die Kosten im Klaren sein.
Alter und gesundheitliche Anforderungen
Um einen Führerschein zu beantragen, müssen Sie mindestens 17 Jahre alt sein, wenn Sie eine Begleitperson haben. Ansonsten müssen Sie 18 Jahre alt sein. Alter spielt eine große Rolle bei der Führerscheinklasse.
Zusätzlich müssen gesundheitliche Anforderungen erfüllt werden. Sie müssen einen Sehtest und eventuell einen Erste-Hilfe-Kurs absolvieren. Diese Tests stellen sicher, dass Sie in der Lage sind, sicher am Straßenverkehr teilzunehmen.
Personen mit bestimmten gesundheitlichen Problemen sollten ärztliche Gutachten vorlegen. Diese Gutachten können aufzeigen, ob Sie fit genug sind, um ein Fahrzeug zu führen.
Notwendige Dokumente
Für die Beantragung Ihres Führerscheins benötigen Sie verschiedene Dokumente. Dazu gehört ein ausgefüllter Antrag, den Sie bei der zuständigen Behörde erhalten. Eine Kopie Ihres Personalausweises oder Reisepasses ist ebenfalls erforderlich.
Stellen Sie sicher, dass Sie Nachweise über Ihren Wohnsitz und gegebenenfalls über Ihre Schulbildung bereit haben. Dies kann eine Meldebescheinigung oder Ihr Zeugnis sein. Auch Nachweise über den Sehtest und den Erste-Hilfe-Kurs müssen eingereicht werden.
Achten Sie darauf, alle Dokumente in Kopie und teilweise im Original zu erstellen, um Verzögerungen zu vermeiden.
Kostenschätzung
Die Kosten für den Führerscheinerwerb können stark variieren. Sie sollten mit Ausgaben von etwa 1.500 bis 3.000 Euro rechnen. Diese Kosten setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen.
Faktoren sind unter anderem:
- Fahrstunden: Der Preis pro Stunde kann unterschiedlich sein, abhängig von der Fahrschule.
- Theoretische Prüfung: Hierfür fallen auch Gebühren an.
- Praktische Prüfung: Auch diese kostet Geld, einschließlich aller notwendigen Vorbereitungen.
- Zusätzliche Kurse: Wenn erforderlich, können zusätzliche Kosten für Erste-Hilfe-Kurse anfallen.
Eine genaue Kostenschätzung erhalten Sie bei Ihrer Fahrschule. So haben Sie einen besseren Überblick über die finanziellen Aspekte.
Ausbildungsprozesse in Fahrschulen
In Fahrschulen durchlaufen Schüler einen klaren Ausbildungsprozess, der in zwei Hauptbereiche unterteilt ist: theoretische und praktische Ausbildung. Beide Teile sind wichtig, um sicher einen Führerschein zu erwerben. Zusätzlich zur Ausbildung müssen Sie sich auf die Prüfung vorbereiten.
Theoretische Ausbildung
Die theoretische Ausbildung ist der erste Schritt in Ihrer Fahrausbildung. Hier lernen Sie wichtige Verkehrsgesetze, Verkehrszeichen und Sicherheitsvorschriften. Der Unterricht findet meist in einem Klassenzimmer statt und basiert auf Lehrbüchern und digitalen Medien.
Zu den Hauptthemen gehören:
- Verkehrszeichen: Bedeutung und Anwendung im Straßenverkehr.
- Verhaltensregeln: Was Sie in verschiedenen Verkehrssituationen beachten müssen.
- Fahrzeugtechnisches Wissen: Grundlagen des Fahrzeugs und wie Sie es warten.
Diese Themen sind für Ihre praktische Ausbildung entscheidend. Am Ende der theoretischen Ausbildung müssen Sie eine theoretische Prüfung ablegen. Diese Prüfung besteht aus Multiple-Choice-Fragen. Sie müssen einen bestimmten Prozentsatz bestehen, um zur praktischen Ausbildung zugelassen zu werden.
Praktische Ausbildung
Die praktische Ausbildung erfolgt, nachdem Sie die theoretische Prüfung bestanden haben. In dieser Phase fahren Sie mit einem Fahrlehrer und üben das Fahren in unterschiedlichen Verkehrssituationen. Ziel ist es, das Vertrauen und die Fähigkeiten zu entwickeln, die Sie für das Fahren benötigen.
Wichtige Aspekte der praktischen Ausbildung sind:
- Grundlagen des Fahrens: Starten, Stoppen und Beschleunigen.
- Sicherheitsfahrt: Bremsen, Abbiegen und Fahrspurwechsel.
- Nacht- und Winterfahrten: Spezielle Bedingungen erfordern besondere Techniken.
Sie sammeln Fahrstunden und erhalten individuelles Feedback, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern. Die praktische Ausbildung dauert in der Regel mehrere Wochen, je nach Ihrer Verfügbarkeit.
Prüfungsvorbereitung
Die Vorbereitung auf die Prüfung ist entscheidend für den Erfolg. Sie sollten sich mit dem Prüfungsformat und den Anforderungen vertraut machen. Ihre Fahrschule wird Ihnen helfen, sich gezielt vorzubereiten.
Wichtige Schritte sind:
- Wiederholung des Theoriewissens: Nutzen Sie Lernmaterialien und Prüfungsfragen.
- Simulation von Fahrprüfungen: Üben Sie die Prüfungsfahrt mit Ihrem Fahrlehrer.
- Stressbewältigung: Entwickeln Sie Strategien, um bei der Prüfung ruhig zu bleiben.
Eine gute Vorbereitung erhöht Ihre Chancen, die Prüfung beim ersten Versuch zu bestehen. Es ist wichtig, Vertrauen in Ihre Fähigkeiten zu haben und sich gut auf die einzelnen Prüfungsabschnitte vorzubereiten.
Tipps für die Auswahl der richtigen Fahrschule
Die Wahl der passenden Fahrschule ist wichtig für Ihren Lernerfolg. Es gibt einige wichtige Punkte, die Sie berücksichtigen sollten, um eine informierte Entscheidung zu treffen.
Erfahrungsberichte und Bewertungen
Lesen Sie die Erfahrungsberichte anderer Schüler. Diese Berichte geben einen guten Einblick in die Qualität der Fahrschule. Schauen Sie auf Websites wie Google oder Facebook nach Bewertungen.
Achten Sie auf die Anzahl der Bewertungen und den Durchschnitt. Eine Fahrschule mit vielen positiven Bewertungen ist oft eine sichere Wahl.
Fragen Sie auch Freunde oder Familie, die bereits ihre Fahrerlaubnis gemacht haben. Persönliche Empfehlungen können oft sehr hilfreich sein.
Ausstattung und Fahrzeuge
Die Ausstattung der Fahrschule ist ein weiterer wichtiger Faktor. Achten Sie darauf, ob die Schulungsräume modern und gut ausgestattet sind.
Schauen Sie sich die Fahrzeuge an, die für die Fahrstunden verwendet werden. Es ist wichtig, dass die Autos in gutem Zustand sind und über die neuesten Sicherheitsmerkmale verfügen.
Fahrzeuge mit Automatik- und Schaltgetriebe sollten angeboten werden, damit Sie wählen können, was besser zu Ihnen passt. Ein modernes und sicheres Fahrzeug macht das Lernen einfacher und angenehmer.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Vergleichen Sie die Preise zwischen verschiedenen Fahrschulen in Regensburg. Achten Sie darauf, welche Leistungen im Preis enthalten sind.
Manchmal können günstigere Fahrschulen versteckte Kosten haben. Zum Beispiel könnten Gebühren für Praktikumsstunden oder Prüfungen anfallen.
Fragen Sie nach Paketen oder Angeboten. Einige Fahrschulen bieten Rabatte an, wenn Sie sich für mehrere Stunden im Voraus anmelden. So können Sie Geld sparen, ohne an Qualität zu verlieren.