Die 5 besten Fahrschulen in Oldenburg

Besten

Oldenburg bietet zahlreiche Möglichkeiten, um den Führerschein zu erwerben. Die Wahl der richtigen Fahrschule spielt eine wichtige Rolle für deinen Erfolg. In diesem Artikel erfährst du, welche Fahrschulen in Oldenburg die besten sind und was sie besonders macht.

Die Qualität der Fahrschulen kann stark variieren, was deine Lernerfahrung beeinflusst. Du solltest Faktoren wie Unterrichtsmethoden, Fahrlehrer und den Preis berücksichtigen, um die beste Entscheidung zu treffen.

1. ACADEMY Fahrschule Grimm

image 655

Die ACADEMY Fahrschule Grimm in Oldenburg bietet verschiedene Kursoptionen für Führerscheinanwärter. Du kannst dich zusammen mit Freunden anmelden und dabei von attraktiven Rabatten profitieren. Zum Beispiel kostet eine Anmeldung für zwei Personen 50 € pro Person.

Es gibt auch spezielle Kurse wie das Punkteabbauseminar zu einem Preis von 299 € und ein Aufbauseminar für 499 €. Einzelkurse sind auf Anfrage erhältlich. Für Motorradfahrer gibt es Blockunterricht, der in nur zwei Tagen abgeschlossen werden kann.

Ein spannendes Angebot ist der Motorradführerschein. Mit dem Autoführerschein kannst du sogar ohne Prüfung Motorrad fahren. Die Fahrschule bietet Unterricht in Theorie und Praxis an und unterstützt dich dabei, deinen Führerschein schnell zu erwerben.

Zusätzlich finden regelmäßig Crashkurse während der Ferien statt. Die neue Automatikregelung erlaubt es dir, den Führerschein auf Automatik zu machen und dennoch mit Schaltung zu fahren.

Bewertung: 5 (132 Bewertungen)
Standort: Gartenstraße 26, 26122 Oldenburg, Deutschland
Kontakt: +49 441 30457561
Website: Visit Website

2. Fahrschule “Creed of Streets” Ekrem Canci UG

image 657

Die Fahrschule “Creed of Streets” bietet verschiedene Führerscheinklassen an. Dazu gehören Klasse B, BF17, BE und B96. Hier kannst du mit 18 Jahren Kraftfahrzeuge bis zu einem Maximalgewicht von 3,5 Tonnen fahren.

Für Jugendliche gibt es die Möglichkeit, mit 17 Jahren unter Begleitung zu fahren. Die Klasse BE erlaubt das Fahren mit einem Anhänger bis zu 3500 kg. Wenn du den B96 Führerschein machst, kannst du auch mit schweren Anhängern fahren.

Zusätzlich bietet die Fahrschule Automatikausbildung in den Klassen BA und B197 an. Die Ausbildung umfasst mindestens 10 Fahrstunden in einem handgeschalteten Fahrzeug. Du wirst auch eine interne Testfahrt absolvieren, um deine Fähigkeiten zu überprüfen.

Die Fahrschule hat einen guten Ruf und wird von vielen Schülern geschätzt. Die erfahrenen Fahrlehrer unterstützen dich während der gesamten Ausbildung.

Rating: 5.0 (176 Bewertungen)
Location: Cloppenburger Str. 39, 26135 Oldenburg, Germany
Contact: +49 441 30423568
Website: Visit Website

3. ACADEMY driving school Grimm

image 657

Die ACADEMY Fahrschule Grimm ist eine beliebte Wahl in Oldenburg. Hier bekommst du eine freundliche und professionelle Fahrerausbildung. Die Schule bietet eine Vielzahl von Führerscheinklassen an, damit du deinen Traum vom Autofahren verwirklichen kannst.

Die Ausbildung ist auf deine Bedürfnisse abgestimmt. Die Theorie wird fünfmal pro Woche angeboten, und die Praxisstunden werden flexibel eingeplant. So kannst du schnell vorankommen und bist bestens vorbereitet.

Moderne Ausbildungsfahrzeuge machen das Lernen einfacher und angenehmer. Die Lehrer sind erfahren und achten darauf, dass du Spaß am Fahren hast. Du wirst Schritt für Schritt bis zum Bestehen deiner Prüfung begleitet.

Die Fahrschule legt großen Wert auf eine entspannte Lernatmosphäre. Du fühlst dich von Anfang an wohl und gut betreut. Das Ziel ist es, dass du voller Selbstvertrauen in das Auto steigst.

Rating: 5 (162 Bewertungen)
Location: Nadorster Str. 218, 26123 Oldenburg, Deutschland
Contact: +49 441 77066640
Website: Visit Website

4. Stop & Drive Fahrschule GmbH

image 656

Die Stop & Drive Fahrschule GmbH in Oldenburg bietet eine Ausbildung, die Spaß macht und effektiv ist. Hier lernst du, sicher und umweltbewusst Auto zu fahren.

Der theoretische Unterricht findet dreimal pro Woche statt. Die Fahrschule nutzt moderne Technik in einem freundlichen Ambiente. Praktische Fahrstunden werden in gut ausgestatteten Fahrschulwagen durchgeführt.

Ein besonderes Angebot ist die Ausbildung im Fahrsimulator. Dies hilft dir, Fahrkenntnisse in einer kontrollierten Umgebung zu üben.

Die Fahrschule unterstützt auch Fahranfänger, die mit 17 Jahren anfangen möchten. Du wirst in einer angenehmen Atmosphäre lernen und bestens auf die Prüfung vorbereitet.

Rating: 4.8 (65 Bewertungen)
Location: Harreweg 151, 26133 Oldenburg, Deutschland
Contact: +49 441 4084545
Website: Visit Website

5. Fahrschule Köster

image 658

Fahrschule Köster ist eine moderne Fahrschule in Oldenburg. Hier wird viel Wert auf eine ansprechende Lernumgebung gelegt. Die Ausbildung erfolgt mit den neuesten Technologien und hat zum Ziel, Ihnen den Führerschein so einfach wie möglich zu machen.

Ein besonderes Merkmal ist das Online-Training-System. Damit können Sie sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse erwerben. Es werden verschiedene Lernmittel genutzt, darunter eine Lern-App und Anschauungsvideos.

Die Fahrlehrer sind erfahren und bleiben in stressigen Situationen ruhig. Sie unterstützen Sie aktiv in allen Phasen Ihrer Ausbildung. Dadurch schaffen sie eine angenehme Lernatmosphäre.

Die Fahrschule bietet verschiedene Ausbildungsarten an, wie PKW und Motorrad. Zudem können Sie sich online anmelden und das Team vor Ort besuchen, um weitere Informationen zu erhalten.

Bewertung: 5 (62 Bewertungen)
Standort: Ofener Str. 54, 26121 Oldenburg, Deutschland
Kontakt: +49 441 35018800
Website: Visit Website

Die Bedeutung einer guten Fahrschule

Eine gute Fahrschule ist entscheidend für deinen Lernerfolg und deine Sicherheit im Straßenverkehr. Sie bietet dir die besten Voraussetzungen, um sicher und selbstbewusst Auto zu fahren. Wichtige Aspekte sind die Qualifikationen der Fahrlehrer, die Fahrzeuge sowie die Erfolgsquoten bei Prüfungen.

Qualifikationen der Fahrlehrer

Die Fahrlehrer sind das Herzstück jeder Fahrschule. Ihre Qualifikationen sind wichtig, um dir das Fahren beizubringen. Gute Fahrlehrer haben:

  • Zertifizierungen: Sie müssen die nötigen Lizenzen und Fortbildungen absolvieren.
  • Erfahrung: Langjährige Erfahrung hilft, das Wissen klar zu vermitteln.
  • Geduld: Ein geduldiger Fahrlehrer sorgt dafür, dass du in deinem eigenen Tempo lernen kannst.

Du solltest darauf achten, dass die Fahrlehrer in der Lage sind, auf individuelle Bedürfnisse einzugehen. Fachliche Kompetenzen, gepaart mit sozialer Kompetenz, machen die Ausbildung effektiv.

Moderne Fahrschulfahrzeuge

Moderne Fahrzeuge sind wichtig für dein Training. Sie bieten nicht nur Sicherheit, sondern auch Komfort. Achte auf folgende Punkte:

  • Sicherheitsmerkmale: Fahrzeuge sollten mit modernen Sicherheitssystemen ausgestattet sein.
  • Fahrkomfort: Neuwagen bieten oft bessere Bedienbarkeit und weniger Ablenkungen.
  • Vielfalt: Elektrische oder alternative Antriebe können dir helfen, verschiedene Fahrzeugtypen kennenzulernen.

Die Trainingsfahrzeuge sollten regelmäßig gewartet werden, um sicherzustellen, dass sie in einwandfreiem Zustand sind. Das Fahren mit modernen Autos macht das Lernen auch angenehmer.

Erfolg bei der Prüfung

Der Erfolg bei der Fahrprüfung ist ein weiteres wichtiges Zeichen für eine gute Fahrschule. Eine hohe Bestehensquote spricht für die Qualität der Ausbildung. Berücksichtige diese Faktoren:

  • Vorbereitung: Umfasst Theorie- und Praxisstunden, die dich gezielt auf die Prüfung vorbereiten.
  • Feedback: Regelmäßige Rückmeldungen über deine Fortschritte helfen dir, Schwächen zu erkennen und zu verbessern.
  • Prüfungssimulationen: Viele Fahrschulen bieten Probeprüfungen an, um dich bestmöglich auf den großen Tag vorzubereiten.

Ein gutes Training erhöht deine Chancen, die Prüfung beim ersten Versuch zu bestehen. Ein starkes Ergebnis gibt dir Sicherheit für die Zukunft.

Wichtige Kriterien bei der Auswahl einer Fahrschule

Bei der Wahl einer Fahrschule gibt es mehrere wichtige Punkte. Dazu gehören der Standort und die Erreichbarkeit sowie die Kurszeiten und die Flexibilität der Angebote.

Standort und Erreichbarkeit

Der Standort der Fahrschule ist entscheidend. Wählen Sie eine Fahrschule in Ihrer Nähe, um lange Fahrzeiten zu vermeiden. Überlegen Sie auch, ob die Schule gut erreichbar ist, beispielsweise mit dem öffentlichen Nahverkehr.

Zusätzlich ist es wichtig, die Parkmöglichkeiten zu prüfen, falls Sie mit dem Auto fahren. Eine zentrale Lage kann vorteilhaft sein, sodass Sie leicht zu den theoretischen und praktischen Übungen gelangen. Achten Sie auf die allgemeine Umgebung der Fahrschule. Ist die Gegend ruhig genug für Fahrstunden?

Kurszeiten und Flexibilität

Kurszeiten sind ein weiterer wichtiger Punkt. Sie sollten prüfen, ob die Fahrschule Kurse zu Zeiten anbietet, die gut zu Ihrem Alltag passen. Flexible Abend- oder Wochenendkurse sind ideal, wenn Sie tagsüber beschäftigt sind.

Erkundigen Sie sich auch nach der Anzahl der Fahrstunden pro Woche. Manchmal sind regelmäßige Termine notwendig, um schneller Fortschritte zu machen. Einige Fahrschulen bieten zudem spezielle Angebote, um das Lernen effektiver zu gestalten. Flexibilität kann den Lernprozess erheblich erleichtern.